33/18 - Kunsttherapie für Angehörige sozialer Berufe
Aufbaukurs "Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen"
Sich selbst annehmen können und in die eigenen Fähigkeiten vertrauen, ist für die meisten Patienten ein zentrales Thema. Grundlage dafür ist der achtsame Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten.
In diesem Seminar werden anhand von Selbsterfahrung der TeilnehmerInnen kunsttherapeutische Methoden vermittelt, mit denen Selbstwahrnehmung und Selbstvertrauen gestärkt werden können.
Im theoretischen Teil werden Konzepte über die Entwicklung des Selbst vorgestellt.
Hinweis
Informationen zur Weiterbildung Kunsttherapie finden Sie im Kapitel "Modularisierte Qualifizierung & Weiterbildung".
BLÄK/PTK Punkte werden beantragt!
Downloads :
Dateiname | Größe |
▸ Programm_33_SE.pdf | 356.4 KB |