Startseite/Veranstaltungen & Termine/Bewegungs- und körperorientierte Impulse zur Aktivierung und Entspannung

Bewegungs- und körperorientierte Impulse zur Aktivierung und Entspannung

1001 Wege zur "richtigen" Spannung

In unserem Klinikalltag treffen wir häufig auf Menschen, die entweder so antriebslos und schlapp sind, dass sie Mühe haben, in Gang zu kommen, oder auf Menschen, die so unter Anspannung stehen, dass sie dadurch nur schwer am Lebensfluss teilnehmen können. Das scheint wie die zwei Seiten der gleichen Medaille zu sein: die "richtige" Spannung, die Wohlspannung, liegt in einem Gleichgewicht zwischen zu viel und zu wenig Spannung.
Dieser praxisorientierte Kurs gibt Impulse, wie dieser Zustand der Wohlspannung erreicht werden kann.
Die Inhalte werden sowohl für Gruppensituationen als auch für die Arbeit mit einzelnen PatientInnen ausgerichtet sein. Es werden Übungen und Bewegungsansätze aus unterschiedlichen Methoden vorgestellt, u.a. aus der Körperarbeit, der Atem- und Stimmarbeit, Bewegungsrituale, der Tanzimprovisation und den Bewegungsspielen. Dabei werden auch ungewöhnliche Materialien zum Einsatz kommen, wie z.B. Zeitungen, Pinsel oder Schwimmnudeln.
Die Freude am gemeinsamen, spielerischen Bewegen sorgt für eine entspannte Atmosphäre. So werden wir alle Übungen zunächst selber ausprobieren und sie dann anschließend auf ihre Anwendbarkeit mit unterschiedlichen Patienten überprüfen.
Die vorgestellten Übungen bringen Abwechslung in unsere Tätigkeit und können das Wohlbefinden sowohl der Patienten als auch der "Behandelnden" steigern. Darüber hinaus wird es Raum für kollegialen Austausch geben.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen!

Themen und Inhalte

In Gruppen- und Einzelarbeiten:
- Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung finden
- Wohlfühlen als Therapieansatz fördern
- Hilfe zur Schaffung einer entspannten Atmosphäre
- Inspirationen für den Einsatz vielfältiger Mittel
- Eigene Ideen anregen

Teilnehmerkreis

alle Interessierten

Seminarnummer

2144/22

Preis

455,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
355,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

25.07.2022, 12:30 Uhr -
27.07.2022, 13:00 Uhr

Kursleitung

Babett Kaluza

Downloads

Teilnehmerstatus