Startseite/Veranstaltungen & Termine/3. Irseer Frühjahrskongress der psychiatrischen Ergotherapie

3. Irseer Frühjahrskongress der psychiatrischen Ergotherapie

Das Seminar wurde abgesagt.

Unbestritten ist, dass sich im Bereich der psychiatrischen Ergotherapie noch immer sehr vieles verändert und sich, bedingt durch die Corona-Pandemie, auch weitere Neuerungen ergeben haben. Sei es die Einführung der PPP-RL im letzten Jahr oder die Umstellung auf digitale Therapieformen per Videotherapie oder Telefonkonferenz, um die Zeit der Pandemie zu überbrücken und den Patienten alternative Therapieformen anzubieten. All diese Maßnahmen wirken sich auf den Arbeitsalltag von ErgotherapeutInnen aus. Wir möchten gerne berichten und diskutieren, wie die Umsetzung in den verschiedenen Kliniken erfolgt.

Auch möchten wir aufarbeiten wie sich das Corona-Virus auf zukünftige Therapieformen auswirken kann oder wie sich die PPP-RL Maßnahmen in der Realität umsetzen lassen.
Dabei wird auf den praktischen Dialog innerhalb unserer Berufsgruppe großen Wert gelegt. Auf dem größten deutschsprachigen Kongress für die psychiatrische Ergotherapie besteht immer die Möglichkeit zu einem individuellen Austausch, um Antworten auf persönliche Fragen zu erhalten. Dank der Nähe von Veranstalter, Dozenten und Teilnehmern ist es uns möglich, eine einzigartige Atmosphäre für Sie zu kreieren.
Wie in den Jahren zuvor haben wir wieder hochkarätige Dozenten verpflichten können - für die Themen die uns bewegen.

Themen und Inhalte

Teilnehmerkreis

ErgotherapeutInnen aus dem psychiatrischen Setting

Seminarnummer

2103/22

Preis

450,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
350,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

20.03.2022, 12:30 Uhr -
22.03.2022, 13:00 Uhr

Expertengruppe

Marco Heser
Martin Girke
Kristina Blum
Fred Koch

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus