
22. Fachtagung zur Pflege suchtkranker Menschen
Krise - SUCHT - Stärkung
Das Seminar wurde abgesagt.
Pflegende nehmen bei der Behandlung suchtkranker Menschen eine ganz besondere Rolle ein. Durch die permanente Anwesenheit auf Station sind sie sowohl Ansprechpartner für krankheitsbedingte als auch für andere auftretende Alltagsprobleme. Erschwerend finden sich dazu mit der Suchterkrankung in Zusammenhang stehende psychiatrische Erkrankungen und die nicht selten schwierig zu handhabende Beziehungsgestaltung zwischen Belehren, Verstehen und Coabhängigkeit.
Dieser Tagung ist es nun bereits mehr als 20 Mal gelungen, auf die sich zu stellenden Fragen innovative, vielfältige und berufsgruppenübergreifende Antworten zu geben. Das breite Spektrum des ausgewählten Dozententeams, die immer wieder wechselnden Themen und die zur Beteiligung anregende Struktur bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich ein Veranstaltungsprogramm ganz nach eigenem Bedarf zusammenzustellen.
Die Tagung spiegelt auf diese Weise den suchttypischen Kompetenzbedarf für die Pflege wider. Dafür präsentieren renommierte Dozenten ein spezialisiertes Bildungsangebot in Form von Vorträgen, Workshops und Schnupperkursen. Besondere Unterstützung erfährt der Austausch der Teilnehmenden untereinander. So bleibt deren Expertenwissen immer auch Teil des Tagungsinhaltes und der Pflegepraxis, gemeinsam schaffen Dozenten und Teilnehmer ein wirksames Forum an Entwicklungsmöglichkeiten. Es war diese Tagung, aus deren Kreisen das Schlagwort geboren wurde: Die Kompetenz der Vielen ist der Erfolg des Einzelnen.
Dieser Tagung ist es nun bereits mehr als 20 Mal gelungen, auf die sich zu stellenden Fragen innovative, vielfältige und berufsgruppenübergreifende Antworten zu geben. Das breite Spektrum des ausgewählten Dozententeams, die immer wieder wechselnden Themen und die zur Beteiligung anregende Struktur bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich ein Veranstaltungsprogramm ganz nach eigenem Bedarf zusammenzustellen.
Die Tagung spiegelt auf diese Weise den suchttypischen Kompetenzbedarf für die Pflege wider. Dafür präsentieren renommierte Dozenten ein spezialisiertes Bildungsangebot in Form von Vorträgen, Workshops und Schnupperkursen. Besondere Unterstützung erfährt der Austausch der Teilnehmenden untereinander. So bleibt deren Expertenwissen immer auch Teil des Tagungsinhaltes und der Pflegepraxis, gemeinsam schaffen Dozenten und Teilnehmer ein wirksames Forum an Entwicklungsmöglichkeiten. Es war diese Tagung, aus deren Kreisen das Schlagwort geboren wurde: Die Kompetenz der Vielen ist der Erfolg des Einzelnen.
Themen und Inhalte
Teilnehmerkreis
Pflegende aus Einrichtungen der Suchtkrankenbehandlung
Seminarnummer
2801/22
Preis
565,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
415,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
13.02.2022, 14:00 Uhr -
16.02.2022, 13:00 Uhr
16.02.2022, 13:00 Uhr
Expertengruppe
Markus Hieber
Martin Girke
Wolfgang Herb
Gabi Streidl
Lars Petersen
Irmi Schütz
Martin Girke
Wolfgang Herb
Gabi Streidl
Lars Petersen
Irmi Schütz
Downloads
Keine Downloads vorhanden.