
15. Bayerisches Seminar für Bürgerhilfe in der Psychiatrie
Das Bildungswerk des Bayerischen Bezirketags unterstützt den Verein „Bürgerhilfe in der Psychiatrie. Landesverband Bayern e.V.“ in seinem Engagement, die ehrenamtliche Bürgerhilfe als ein überzeugendes Angebot der Begleitung von akut oder chronisch Erkrankten wie auch von Psychiatrie-Erfahrenen in deren Lebensumfeld weiter zu entwickeln.
Das alle zwei Jahre angebotene bayernweite Seminar dient der fachlichen Fortbildung ehrenamtlich engagierter Laien- und BürgerhelferInnen, versteht sich aber auch als Vernetzungstreffen. Vor allem aber ist es Ausdruck der Wertschätzung und des Dankes für mitunter jahrzehntelanges bürgerschaftliches Engagement in der sozialen Psychiatrie.
Das alle zwei Jahre angebotene bayernweite Seminar dient der fachlichen Fortbildung ehrenamtlich engagierter Laien- und BürgerhelferInnen, versteht sich aber auch als Vernetzungstreffen. Vor allem aber ist es Ausdruck der Wertschätzung und des Dankes für mitunter jahrzehntelanges bürgerschaftliches Engagement in der sozialen Psychiatrie.
Literaturtipp:
Stefan Raueiser / Gerd Schulze (Hg.), Berührung mit dem Leben. Bürgerhilfe in der Psychiatrie (= IMPULSE 10), Irsee 2015.
Stefan Raueiser / Gerd Schulze (Hg.), Berührung mit dem Leben. Bürgerhilfe in der Psychiatrie (= IMPULSE 10), Irsee 2015.
Themen und Inhalte
Teilnehmerkreis
BürgerhelferInnen in der Psychiatrie
Seminarnummer
2102/23
Preis
215,00 €
inkl. Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer
155,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung im Doppelzimmer
115,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
10.02.2023, 17:30 Uhr -
12.02.2023, 13:00 Uhr
12.02.2023, 13:00 Uhr
Expertengruppe
Martin Girke
Werner G. Brand
Bernhard Müller
Dr. Stefan Raueiser
Werner G. Brand
Bernhard Müller
Dr. Stefan Raueiser