
Klartext reden und Beziehung stärken
Klare Kommunikation und empathische Beziehungsgestaltung als (Selbst-) Führungsqualität und Resilienzfaktor
Klartext reden und dabei die Beziehungsqualität stärken? Geht das überhaupt?
In der gewaltfreien Kommunikation, im Harvard Konzept für erfolgreiches Verhandeln und in vielen Weisheitslehren finden wir zeitlose Prinzipien für gelingende Kommunikation: klar, wesentlich, aufrichtig, wertschätzend, lösungsorientiert. Sie erfolgreich anzuwenden heißt: Selbstwirksamkeit erhöhen, Beziehungs- und Führungsqualität verbessern, Souveränität gewinnen, Resilienz fördern und Persönlichkeit entwickeln.
Das Seminar geht über ein reines Methoden- oder Rhetoriktraining hinaus. Wir verinnerlichen universelle Ansätze, die uns im täglichen Leben die Freiheit lassen, sie zu unserer Persönlichkeit und zur jeweiligen Situation passend anzuwenden.
Ziel ist eine innere Haltung, die uns erlaubt, klar zu sein, ohne hart zu werden, und verständnisvoll, ohne mit allem einverstanden zu sein.
In der gewaltfreien Kommunikation, im Harvard Konzept für erfolgreiches Verhandeln und in vielen Weisheitslehren finden wir zeitlose Prinzipien für gelingende Kommunikation: klar, wesentlich, aufrichtig, wertschätzend, lösungsorientiert. Sie erfolgreich anzuwenden heißt: Selbstwirksamkeit erhöhen, Beziehungs- und Führungsqualität verbessern, Souveränität gewinnen, Resilienz fördern und Persönlichkeit entwickeln.
Das Seminar geht über ein reines Methoden- oder Rhetoriktraining hinaus. Wir verinnerlichen universelle Ansätze, die uns im täglichen Leben die Freiheit lassen, sie zu unserer Persönlichkeit und zur jeweiligen Situation passend anzuwenden.
Ziel ist eine innere Haltung, die uns erlaubt, klar zu sein, ohne hart zu werden, und verständnisvoll, ohne mit allem einverstanden zu sein.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.