
Empathische Gesprächsführung - Grundkurs
Gewaltfreie Kommunikation
Beziehungen sind Säulen menschlichen Lebens und fester Bestandteil unseres Alltags. Im Prozess der gewaltfreien Kommunikation geht es um die empathische Beziehung zwischen Menschen. Sie ist eine schlichte und wirkungsvolle Kommunikationsweise, um mit Mitmenschen in Beziehung zu treten, sie fördert eine innere Haltung gegenseitiger Wertschätzung, führt zu mehr Tiefe und Achtsamkeit.
Täglich erleben wir, wie schwierig Problemlösung und Konfliktbewältigung ohne gegenseitiges Verletzen sein kann. Besondere Bedeutung trägt dabei unsere Sprache. Menschen verletzen durch Worte oder treten durch sie in Verbindung. Worte können Fenster sein oder Mauern.
Im Seminar gewinnen Sie mehr Sicherheit, um
- einfühlsam zu kommunizieren,
- verletzende Sprachmuster, wie z.B. Schuldzuweisungen, durch verbindende Sprache zu ersetzen,
- frühzeitiger auf Konflikte zu reagieren,
- in Konfliktsituationen konstruktiv zu bleiben,
- besser zu verstehen, was Ihnen selbst und anderen wichtig ist,
- langfristig wertschätzende und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.
Dazu üben wir
- erlebnisorientiert
- gemeinschaftlich
- praxisnah
Zur Vorbereitung
U. Schirmer: Einfühlsam Gespräche führen. Hogrefe Verlag 2018.
Täglich erleben wir, wie schwierig Problemlösung und Konfliktbewältigung ohne gegenseitiges Verletzen sein kann. Besondere Bedeutung trägt dabei unsere Sprache. Menschen verletzen durch Worte oder treten durch sie in Verbindung. Worte können Fenster sein oder Mauern.
Im Seminar gewinnen Sie mehr Sicherheit, um
- einfühlsam zu kommunizieren,
- verletzende Sprachmuster, wie z.B. Schuldzuweisungen, durch verbindende Sprache zu ersetzen,
- frühzeitiger auf Konflikte zu reagieren,
- in Konfliktsituationen konstruktiv zu bleiben,
- besser zu verstehen, was Ihnen selbst und anderen wichtig ist,
- langfristig wertschätzende und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.
Dazu üben wir
- erlebnisorientiert
- gemeinschaftlich
- praxisnah
Zur Vorbereitung
U. Schirmer: Einfühlsam Gespräche führen. Hogrefe Verlag 2018.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.