
13. Fachtagung für Mitarbeitende von Suchthilfeeinrichtungen in Bayern
Die Einrichtungen und Dienste der freien Wohlfahrtspflege in Bayern halten differenzierte Hilfeangebote vor, die sich am Abhängigen selbst sowie an seinem familiären und sozialen Umfeld orientieren. Durch die Vielfalt dieser Hilfsangebote und die dezentrale Organisation der Beratungs- und Behandlungsstellen bedarf es eines kontinuierlichen Austauschs, denn gerade die Kooperation untereinander und mit anderen Institutionen des Hilfesystems ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Auch in 2023 möchte das Bildungswerk Irsee wieder überregional und trägerübergreifend ein Forum anbieten, in dem sich Mitarbeitende der Suchthilfeeinrichtungen in Bayern austauschen und mit den Verantwortlichen in den Wohlfahrtsverbänden und auf Bezirksebene im Gespräch bleiben können.
Nach einführenden Referaten besteht ausreichend Gelegenheit, Themenschwerpunkte in Workshops und Arbeitsgruppen zu vertiefen.
Das Tagungsprogramm wird zeitnah auf der Homepage des Bildungswerks zur Verfügung gestellt.
Auch in 2023 möchte das Bildungswerk Irsee wieder überregional und trägerübergreifend ein Forum anbieten, in dem sich Mitarbeitende der Suchthilfeeinrichtungen in Bayern austauschen und mit den Verantwortlichen in den Wohlfahrtsverbänden und auf Bezirksebene im Gespräch bleiben können.
Nach einführenden Referaten besteht ausreichend Gelegenheit, Themenschwerpunkte in Workshops und Arbeitsgruppen zu vertiefen.
Das Tagungsprogramm wird zeitnah auf der Homepage des Bildungswerks zur Verfügung gestellt.
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!
Themen und Inhalte
Teilnehmerkreis
alle Mitarbeitenden von Suchthilfeeinrichtungen und alle an der Behandlung von Suchtkranken Interessierte
Seminarnummer
2802/23
Preis
275,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
225,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
11.05.2023, 10:00 Uhr -
12.05.2023, 13:00 Uhr
12.05.2023, 13:00 Uhr
Kursleitung
Dr. med. Angela Städele
Hilde Rainer-Münch
Marco Stürmer
Susanne Ehrler
Davor Stubican
Bettina Lange
Hilde Rainer-Münch
Marco Stürmer
Susanne Ehrler
Davor Stubican
Bettina Lange