Startseite/Veranstaltungen & Termine/ICF-orientierte Bedarfsermittlung gemäß § 118 SGB IX – Aufbau und Anwendung des bayerischen Instruments zur Bedarfsermittlung (BIBay)

ICF-orientierte Bedarfsermittlung gemäß § 118 SGB IX – Aufbau und Anwendung des bayerischen Instruments zur Bedarfsermittlung (BIBay)

Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurde die ICF-orientierte Bedarfsermittlung durch den Eingliederungshilfeträger in § 118 SGB IX verankert. Dabei stehen die Ziele der Leistungsberechtigten im Fokus. In Bayern erfolgt diese Bedarfsfeststellung (zukünftig) mithilfe des Bedarfsermittlungsinstrumentes Bayern (BIBay).

Im Kurs werden grundlegende Kenntnisse über die ICF-Systematik sowie den Aufbau des BIBays vermittelt. Durch ein Fallbeispiel erhalten die Teilnehmenden Kenntnisse zur Anwendung des BIBays und Hinweise zur praktischen Umsetzung.
In diesem Kurs werden keine Verfahrensfragen zum Gesamtplan thematisiert und keine Kenntnisse zum Berichtwesen und der Leistungssystematik WfbM vermittelt.

Alternativtermine:
ICF-orientierte Bedarfsermittlung gemäß § 118 SGB IX
Kurse 6635/24 und 6636/24.

Themen und Inhalte

- wesentliche rechtliche Grundlagen
- Aufbau ICF / Bio-Psycho-Soziales Modell
- Grundwissen BIBay
- Praktische Anwendung BIBay
- Ausblick auf weitere Vorgehensweisen, aktueller Sachstand

Teilnehmerkreis

Interessierte Mitarbeitende der Bayerischen Bezirke inklusive der Kliniksozialdienste

Seminarnummer

6634/24

Preis

385,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
335,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

18.01.2024, 12:30 Uhr -
19.01.2024, 13:00 Uhr

Kursleitung

Schmid, Monika
Pautz, Judith

Downloads

Teilnehmerstatus