
Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
Autistische Störungen gehören zu den gravierendsten kindlichen Entwicklungsstörungen und haben bedeutsame Auswirkungen auf die Gesamtentwicklung des Kindes und seiner Familie. Eine frühe und sichere Erkennung sowie Behandlung dieser Störungen ist deshalb besonders wichtig.
Die Therapie von Menschen mit ASS umfasst verschiedenste Aspekte, die je nach Alter, kognitiver und sprachlicher Entwicklung differenziert zusammengestellt werden müssen.
Die S-3 Leitlinie „Therapie von ASS“ gibt einen Überblick über die wesentlichen Verfahren. Diese Verfahren werden dargestellt und in Bezug zu den Kernsymptomen von ASS gesetzt. Anhand von zahlreichen Fallvignetten wird die praktische Umsetzung verdeutlicht.
Die Therapie von Menschen mit ASS umfasst verschiedenste Aspekte, die je nach Alter, kognitiver und sprachlicher Entwicklung differenziert zusammengestellt werden müssen.
Die S-3 Leitlinie „Therapie von ASS“ gibt einen Überblick über die wesentlichen Verfahren. Diese Verfahren werden dargestellt und in Bezug zu den Kernsymptomen von ASS gesetzt. Anhand von zahlreichen Fallvignetten wird die praktische Umsetzung verdeutlicht.
Die TeilnehmerInnen sind herzlich eingeladen, eigene Fallvignetten mitzubringen (bitte anmelden).
Zum Themenbereich Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bieten wir direkt vor diesem Kurs auch ein Seminar zur „Diagnostik und Differentialdiagnostik“ an (siehe Kurs 2405/25) sowie ein „Trainingsseminar zum ADOS“ an (siehe Kurs 2407/25).
Falls Sie zuvor an Kurs 2405/25 teilnehmen möchten und in diesem Rahmen vom 13. auf 14.03.2025 eine Unterkunft benötigen, so ist das separat buchbar. Bitte geben Sie dies ggf. bei Ihrer Anmeldung an.
Die Teilnahme an allen 3 Seminaren zu ASS wird durch das Bildungswerk Irsee bestätigt.
Zum Themenbereich Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bieten wir direkt vor diesem Kurs auch ein Seminar zur „Diagnostik und Differentialdiagnostik“ an (siehe Kurs 2405/25) sowie ein „Trainingsseminar zum ADOS“ an (siehe Kurs 2407/25).
Falls Sie zuvor an Kurs 2405/25 teilnehmen möchten und in diesem Rahmen vom 13. auf 14.03.2025 eine Unterkunft benötigen, so ist das separat buchbar. Bitte geben Sie dies ggf. bei Ihrer Anmeldung an.
Die Teilnahme an allen 3 Seminaren zu ASS wird durch das Bildungswerk Irsee bestätigt.
BLÄK/PTK Punkte werden beantragt!
Die Unterrichtseinheiten dieses Seminars können nach der Weiterbildungsordnung für die Ärzte in Bayern für den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ angerechnet werden auf die geforderten 120 Stunden theoretische Weiterbildung.
Die Unterrichtseinheiten dieses Seminars können nach der Weiterbildungsordnung für die Ärzte in Bayern für den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ angerechnet werden auf die geforderten 120 Stunden theoretische Weiterbildung.
Themen und Inhalte
- Frühförderung
- Soziales Kompetenztraining
- Behandlung der Kommunikationsstörung
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Soziales Kompetenztraining
- Behandlung der Kommunikationsstörung
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
Teilnehmerkreis
alle therapeutischen Berufsgruppen, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen arbeiten
Seminarnummer
2406/25
Preis
345,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
295,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
14.03.2025, 09:00 Uhr -
15.03.2025, 13:00 Uhr
15.03.2025, 13:00 Uhr
Kursleitung
Noterdaeme, Prof. Dr. med. Michele
Downloads
Teilnehmerstatus
