Startseite/Veranstaltungen & Termine/Changemanagement für Führungskräfte

Changemanagement für Führungskräfte

Veränderungsprozessen konstruktiv begegnen; den eigenen Spielraum nutzen um erfolgreich mitzugestalten

Veränderungsprozesse sind in der heutigen Arbeitswelt allgegenwärtig und stellen hohe Anforderungen an die Führungsaufgabe. Komplexität und Dynamik nehmen stetig zu und sind immer weniger planbar. Sie sind als Führungskräfte bei der Umsetzung, Gestaltung wie auch Steuerung der Veränderungsprozesse gefordert und müssen in Ihren Bereichen Antworten finden.
Durch das Kennenlernen von Veränderungsdynamiken unter Berücksichtigung der Gegebenheiten in der eigenen Organisation wie auch der persönlichen Gestaltungsräume erhöhen Sie Ihre Steuerungskompetenz. Durch den Einsatz von Methoden und Tools wie auch den fachlichen Austausch der Teilnehmenden lernen Sie die auftretenden Spannungsfelder zu analysieren und zu bearbeiten. Spannungsfelder entstehen sowohl an den Schnittstellen in der Organisation wie auch in den eigenen Bereichen. Unterschiedliche Erwartungen und Interessen, Zielkonflikte und Missverständnisse wie auch Ängste und Sorgen zeigen sich. Durch Konzepte einer gelingenden Kommunikation lernen Sie, Ihre Mitarbeitenden durch Veränderungsprozesse zu führen.
Als Teilnehmende bringen Sie Ihre eigenen Praxisbeispiele ein und bearbeiten sie in der Gruppe. Durch gemeinsames Lernen in unterschiedlichen Settings wie in Einzel- und Gruppenarbeiten, Lernprojekten sowie im Plenum wird das Seminar abgerundet und der Transfer in den Alltag vorbereitet.

Themen und Inhalte

- Theoretische Grundlagen zum Thema „Gelingende Veränderungsprozesse“
- Phasen in Veränderungsprozessen und Aufgaben in der Mitarbeiterführung
- Macht, Einfluss und Gestaltungsspielraume in der eigenen Organisation kennen und nutzen
- Tools und Methoden anwenden
- Change-Kommunikation in der Führung
- Moderierte kollegiale Beratung an Fallsituationen der Teilnehmenden
- Selbstfürsorge und Resilienz als Führungskraft

Teilnehmerkreis

Führungskräfte aus allen Bereichen

Seminarnummer

4019/25

Preis

640,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
540,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

07.05.2025, 12:30 Uhr -
09.05.2025, 13:00 Uhr

Kursleitung

Dobrindt, Klaus

Downloads

Teilnehmerstatus