
Gute Entscheidungen treffen
Wir treffen täglich mehrere hundert Entscheidungen. Auch die Entscheidung, sich nicht zu entscheiden, ist eine Entscheidung. Was macht den Unterschied aus zwischen einer "guten" und einer "schlechten" Entscheidung? Wie kann ich trotz eines Informationsdefizits eine richtige Entscheidung treffen? Und wie kann ich die Phase "Ich kann mich nicht entscheiden" deutlich verkürzen? Wie soll ich mich entscheiden, wenn Kopf und Bauch (Herz) unterschiedlicher Meinung sind?
Dieses Seminar hilft Ihnen mit vielen Übungen und Beispielen, die eigene Entscheidungskompetenz zu erhöhen im Sinne von "die eigenen Fähigkeiten weiter auszubauen", richtige und - wenn notwendig - auch schnelle Entscheidungen zu fällen.
Dieses Seminar hilft Ihnen mit vielen Übungen und Beispielen, die eigene Entscheidungskompetenz zu erhöhen im Sinne von "die eigenen Fähigkeiten weiter auszubauen", richtige und - wenn notwendig - auch schnelle Entscheidungen zu fällen.
Themen und Inhalte
- Die größten Fallen beim Entscheiden
- Rationale Entscheidungen und Intuition in Einklang bringen
- Umgang mit "schwierigen" Entscheidungen
- Steigerung der eigenen Kompetenz, gute und schnelle Entscheidungen zu treffen
- Rationale Entscheidungen und Intuition in Einklang bringen
- Umgang mit "schwierigen" Entscheidungen
- Steigerung der eigenen Kompetenz, gute und schnelle Entscheidungen zu treffen
Teilnehmerkreis
alle Berufsgruppen
Seminarnummer
4012/25
Preis
695,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
595,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
16.07.2025, 12:30 Uhr -
18.07.2025, 13:00 Uhr
18.07.2025, 13:00 Uhr
Kursleitung
Harth, Michael
Downloads
Teilnehmerstatus
