
Stimmenhören - Krankheit oder Normalität?
Einführungskurs
Stimmenhören ist eine besondere menschliche Wahrnehmungsform, die zwar Leiden hervorrufen, unter günstigen individuellen und sozialen Voraussetzungen aber das Leben auch bereichern kann. Leider wird Stimmenhören heutzutage vor allem als Symptom psychischer Erkrankung betrachtet und StimmenhörerInnen werden als verrückt stigmatisiert.
Negiert werden dabei stimmenhörende Menschen, die keine psychiatrische Diagnose haben und daher auch keine Behandlung in Anspruch nehmen (müssen).
Das Seminar will das Thema Stimmenhören aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Betroffene werden ihr eigenes Stimmenerleben schildern. In Referaten und Gruppenarbeiten wird sich näher mit den verschiedenen Ansätzen im Umgang mit und bei der Behandlung von Stimmen hörenden Menschen auseinandergesetzt.
Das Seminar gibt Anregungen zur Unterstützung für Begleitpersonen, Angehörige und Betroffene.
Das Seminar wird immer gemeinsam mit einem/einer Betroffenen geleitet.
Negiert werden dabei stimmenhörende Menschen, die keine psychiatrische Diagnose haben und daher auch keine Behandlung in Anspruch nehmen (müssen).
Das Seminar will das Thema Stimmenhören aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Betroffene werden ihr eigenes Stimmenerleben schildern. In Referaten und Gruppenarbeiten wird sich näher mit den verschiedenen Ansätzen im Umgang mit und bei der Behandlung von Stimmen hörenden Menschen auseinandergesetzt.
Das Seminar gibt Anregungen zur Unterstützung für Begleitpersonen, Angehörige und Betroffene.
Das Seminar wird immer gemeinsam mit einem/einer Betroffenen geleitet.
Themen und Inhalte
- Verständnis für die Empfindung Betroffener gewinnen
- Hilfestellungen beim Umgang mit Stimmenhören
- Unterschiedliche Behandlungs- und Therapiemethoden
- Die eigene Einstellung zum Stimmenhören prüfen
- Übungen zum Umgang mit Menschen, die Stimmen hören
- Hilfestellungen beim Umgang mit Stimmenhören
- Unterschiedliche Behandlungs- und Therapiemethoden
- Die eigene Einstellung zum Stimmenhören prüfen
- Übungen zum Umgang mit Menschen, die Stimmen hören
Teilnehmerkreis
alle Interessierten aus dem Gesundheitswesen und Betroffene
Seminarnummer
2143/25
Preis
700,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
600,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
28.07.2025, 12:30 Uhr -
30.07.2025, 13:00 Uhr
30.07.2025, 13:00 Uhr
Kursleitung
Reichl, Dieter
Endres, Sibylla
Endres, Sibylla
Downloads
Keine Downloads vorhanden.
Teilnehmerstatus
