Startseite/Veranstaltungen & Termine/Kunsttherapie für Angehörige sozialer Berufe

Kunsttherapie für Angehörige sozialer Berufe

Aufbaukurs "Kontakte knüpfen"

Inhalt dieses Seminars ist die Vermittlung kunsttherapeutischer Techniken, um in Verbindung und Austausch mit anderen Menschen zu kommen. Dabei werden sowohl Zweier- und Dreier-Konstellationen als auch Gruppensettings erprobt.
Neben anderen Themen werden wir in der Gruppe ein Labyrinth bauen und kunsttherapeutische Zugänge zu den „Vier Elementen“ erforschen.
Im theoretischen Teil werden Aspekte der Bindungstheorien vermittelt.
Zum Themenfeld Kunsttherapie bieten wir in 2025 einen weiteren Aufbaukurs an (siehe Kurs 2149/25).
Informationen zur Qualifizierung Kunsttherapie finden Sie unter Kurs 2151/25.
Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Grundkenntnisse in der Kunsttherapie bzw. eine frühere Teilnahme am Grundkurs Kunsttherapie.
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!

Themen und Inhalte

- Verschiedene malerische Interaktionen als Partnerübung, in der Dreierkonstellation und in der Gruppe
- Labyrinth bauen in der Gruppe mit verschiedensten Materialien
- Kunsttherapeutische Arbeit mit den „Vier Elementen“
- Theorieblock zu entwicklungspsychologischen Ansätzen zu Bindungs -und Beziehungsprozessen

Teilnehmerkreis

alle Berufsgruppen

Seminarnummer

2150/25

Preis

875,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
725,00 €
ohne Ü/F, inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Seeon

Termin

06.10.2025, 12:30 Uhr -
09.10.2025, 13:00 Uhr

Kursleitung

Lehmann-Scherf, Gudrun Maria

Downloads

Teilnehmerstatus