Startseite/Veranstaltungen & Termine/Psychopharmakologische Kurvenvisite und Fallbesprechung

Psychopharmakologische Kurvenvisite und Fallbesprechung

Ein interaktives Fallseminar zu wichtigen Aspekten und Fallstricken in der Psychopharmakotherapie im ambulanten und stationären Setting

Wir sehen die Kurve eines erregten schizophrenen Patienten mit folgender Medikation: Depot-Zuclopenthixol 400 mg 3-wöchentl., dazu oral 25 mg Zuclopenthixol und 25 mg Clozapin täglich. Jetzt wird die Frage gestellt: Kann man diesen weiterhin sehr unruhigen Patienten noch zusätzlich mit 2,5 mg Lorazepam sedieren?
Wie würden Sie entscheiden, wenn Sie die Kurve vorgelegt bekommen würden?

In diesem praxisnahen und interaktiven Fallseminar werden anhand von realen Patientenkasuistiken pharmakologische Fragestellungen und Probleme aus dem klinischen Alltag der Teilnehmenden bearbeitet. Dabei geht es um Fragen der Effektivität der Behandlung, der Arzneimittelsicherheit, möglicher Interaktionseffekte, der Therapieresistenz sowie um rechtliche Fragen.
Ziel ist es, diesen Kurs als praktisch-klinische Kurvenvisite so zu gestalten, als ob wir auf unseren Stationen oder in unseren Ambulanzen/Praxen wären.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine vom Kursleiter entwickelte Vorlage zugesandt. Bitte tragen Sie für mindestens 2 Fallbeispiele die pharmakologischen Daten anonymisiert in diese Vorlage ein und geben Sie unbedingt Ihre Fragestellung an.
Bitte schicken Sie diese Vorlagen bis spätestens 01.09.2025 an das Bildungswerk Irsee (staedele(at)bildungswerk-irsee.de) zurück.
Der Kursleiter bearbeitet die eingesendeten Fälle im Vorfeld, so dass dann im Seminar gemeinsam Fragen beantwortet und Behandlungsstrategien entwickelt werden können.
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!

Themen und Inhalte

Teilnehmerkreis

Ärztinnen und Ärzte

Seminarnummer

2603/25

Preis

595,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
495,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

06.10.2025, 12:30 Uhr -
08.10.2025, 13:00 Uhr

Kursleitung

Eckermann, Dr. med. Gabriel

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus