Startseite/Veranstaltungen & Termine/S.T.A.R. - Strukturiertes Trainingsprogramm zur Alkohol-Rückfallprävention

S.T.A.R. - Strukturiertes Trainingsprogramm zur Alkohol-Rückfallprävention

Der Rückfall wird heute als zugehöriger Bestandteil des Ausstiegs aus der Sucht verstanden, mit dem konstruktiv-therapeutisch umgegangen werden sollte. Dieser Perspektivenwandel im Rückfallverständnis hat ein vermehrtes Interesse an gezielten Maßnahmen der Rückfallprävention nach sich gezogen. Das von Körkel und Schindler entwickelte, über Jahre hinweg erprobte »Strukturierte Trainingsprogramm zur Alkohol-Rückfallprävention« (S.T.A.R.) vermittelt in 15 abgeschlossenen Einheiten Kompetenzen zur Vorbeugung von Rückfällen und zum Umgang mit eingetretenen Ausrutschern.

S.T.A.R. eignet sich für den Einsatz in ambulanten, stationären und teilstationären Einrichtungen des Hilfesystems, sowohl in der Gruppenbehandlung als auch in der Einzelarbeit. Die in sich abgeschlossenen Module können als Gesamtpaket oder auch einzeln durchgeführt werden.

Ziel der Weiterbildung ist es, den Seminarteilnehmenden zur eigenständigen Durchführung von S.T.A.R. zu befähigen. Die einzelnen Module werden dargestellt (Vortrag und Präsentation) und trainiert (Übungen und Rollenspiele). Dabei werden auch schwierige Gruppensituationen bearbeitet. Die Teilnehmenden können ihre eigene Einstellung zur Rückfallthematik überprüfen und den Einsatz von S.T.A.R. im Kontext der eigenen Praxis reflektieren.

Im Seminar werden Adaptionen des Programms in der Anwendung auch bei Drogenrückfällen thematisiert.
Alle Teilnehmenden erhalten ausführliche Seminarunterlagen und ein eigenes S.T.A.R.-Buch (als eBook).

Themen und Inhalte

1. Grundlagen
- Bilanz und Ist-Analyse: Eigenes Rückfallverständnis
- Theorie und Befunde der Rückfallforschung
- Inhalte und Einsatzmöglichkeiten des STAR
- Motivational Interviewing als Basiskompetenz in der Anwendung
- Essentials von Gruppenleitung/-moderation
2. Bearbeitung von 5 ausgewählten Modulen

Teilnehmerkreis

Fachkräfte in der Suchthilfe

Seminarnummer

2803/25

Preis

995,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
895,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

06.10.2025, 09:00 Uhr -
08.10.2025, 13:00 Uhr

Kursleitung

Diel, Christoph

Downloads

Teilnehmerstatus