Startseite/Veranstaltungen & Termine/Reflexionstage für erfahrene Führungskräfte

Reflexionstage für erfahrene Führungskräfte

Mit einem genauen Blick auf Erreichtes gute Handlungsgrundlagen für Anstehendes entwickeln

Viele Erfahrungen sind gesammelt und Einiges ist erreicht, doch in der alltäglichen Arbeitsdichte bleibt meist wenig Zeit, in Ruhe einen Blick auf all das zu werfen. Was möchte ich als Führungskraft (noch) bewirken und was an Erfahrungen weitergeben, bevor ich z.B. in den Ruhestand gehe? Welche Schlüsse ziehe ich aus meinem beruflichen Weg bisher, welche Werte konnte ich leben und was möchte ich noch (weiter)entwickeln oder auch an Wertvollem sichern?

In einem Wechsel aus Einzelarbeit, Erfahrungsaustausch in Kleingruppen und im Plenum haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe Ihren beruflichen Weg zu reflektieren. Unterstützt werden Sie dabei durch kollegiales, differenziertes und konstruktives Feedback. Auf dieser Grundlage können Sie Wünsche und Ziele konkretisieren und so angeregt, u.a. auch mit kompakt dargestelltem Input zu Führungsthemen, ins Handeln kommen.
Bitte bringen Sie gerne ein Notizbuch oder Ähnliches mit, um Ihre Gedanken und Ergebnisse gut und ansprechend sichern zu können.

Themen und Inhalte

- Reflexion der aktuellen beruflichen Situation und dem Weg dorthin
- Abgleich zwischen Zielen, Erreichtem, eigenen Werten und benötigter persönlicher Energie („Preis dafür“)
- Stärkung einer ressourcenorientierten und wertschätzend-kritischen Haltung zu sich selbst
- Auf der Basis der bestehenden Kompetenzen persönliches Entwicklungspotential entdecken
- Konkretisierung der daraus folgenden Wünsche / Ziele
- Integration der Ergebnisse in die Planung der praktischen Umsetzung

Teilnehmerkreis

alle Berufsgruppen

Seminarnummer

4008/25

Preis

595,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
495,00 €
ohne Ü/F, inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Seeon

Termin

15.10.2025, 12:30 Uhr -
17.10.2025, 13:00 Uhr

Kursleitung

Müller, Kathrin S.

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus