Startseite/Veranstaltungen & Termine/Neue psychoaktive Substanzen (NPS)

Neue psychoaktive Substanzen (NPS)

Die Drogen von morgen im Rampenlicht

Die Welt der psychoaktiven Substanzen unterliegt einem stetigen Wandel - ständig kommen neue Substanzen auf den Markt. Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, ein umfassendes Verständnis für neue psychoaktive Substanzen (NPS) zu entwickeln. Nach einem geschichtlichen Rückblick werden unterschiedliche Definitionen erläutert. Im Anschluss wird der Blick auf die Gegenwart gerichtet: aktuelle Forschungsergebnisse und Statistiken werden zusammengefasst.
Weiter wird die aktuelle rechtliche Situation den Zugangswegen gegenübergestellt. Bei der Substanzkunde stehen die Wirkungen und Wirkungsweisen im Vordergrund. Die Nachweisbarkeit der NPS wird thematisiert werden. Auch werden Präventionsmöglichkeiten, sowie Safer-Use- und Harm-Reduction- Strategien besprochen. Abschließend erhalten die Teilnehmenden eine Themensammlung und weitere Informationsmöglichkeiten.

Ziel dieses Seminars ist es nicht nur, umfassendes Wissen zu neuen psychoaktiven Substanzen zu vermitteln, sondern auch die Fähigkeit zu fördern, fundierte und kritische Diskussionen zu diesem Thema zu führen. Die Teilnehmenden sollen besser auf Veränderungen und potentielle Herausforderungen in ihrer Arbeitswelt reagieren können und in der Lage sein, effektivere Präventions- und Interventionsstrategien zu entwickeln. Der Austausch mit den Teilnehmenden ist wesentlicher Bestandteil des Seminars. Der Dozent freut sich auf Ihre Fragen!
Für Fragen zu den "regulären" psychoaktiven Substanzen bietet der Referent das Seminar "Die Welt der psychoaktiven Substanzen" (siehe Kurs 2807/25) an.

Themen und Inhalte

- Geschichte der neuen psychoaktiven Substanzen
- Aktuelle Forschungsergebnisse, Statistik und Verbreitung
- Rechtliche Situation der NPS
- Substanzkunde, Wirkungsweisen und neue Produkte
- Nachweisbarkeit und Repressionsstrategien
- Safer Use- und Harm-Reduction

Teilnehmerkreis

alle Berufsgruppen

Seminarnummer

2806/25

Preis

540,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
440,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

20.10.2025, 12:30 Uhr -
22.10.2025, 13:00 Uhr

Kursleitung

Grimm, Dirk

Downloads

Teilnehmerstatus