
Mein Inneres Team
Selbsterfahrung kreativ mit Aufstellung, Skulptur und szenischem Handeln
Sich selbst zu kennen ist Grundvoraussetzung für die Arbeit mit KlientInnen und PatientInnen. Dass Selbsterfahrung auch Spaß machen und die eigene Kreativität anregen kann, ist der Hintergedanke dieses Seminares.
Reden ist gut, (zusätzlich) Handeln können ist effektiver und energetisierender! Mit Hilfe des Methodenkoffers der Psychodrama-Therapie lernen sich die TeilnehmerInnen spielerisch kennen und bekommen gleichzeitig Werkzeug an die Hand, das sie selbst in ihrem beruflichen Alltag einsetzen können. Durch szenische Darstellungen wird eigenes Erleben sichtbar und lebendig.
Die Bereitschaft, sich auf einen Selbsterfahrungsprozess einzulassen, ist Teilnahmevoraussetzung für diesen Kurs.
Reden ist gut, (zusätzlich) Handeln können ist effektiver und energetisierender! Mit Hilfe des Methodenkoffers der Psychodrama-Therapie lernen sich die TeilnehmerInnen spielerisch kennen und bekommen gleichzeitig Werkzeug an die Hand, das sie selbst in ihrem beruflichen Alltag einsetzen können. Durch szenische Darstellungen wird eigenes Erleben sichtbar und lebendig.
Die Bereitschaft, sich auf einen Selbsterfahrungsprozess einzulassen, ist Teilnahmevoraussetzung für diesen Kurs.
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!
Themen und Inhalte
- Soziale Netzwerke
- Umgang mit Ambivalenzen
- Darstellung des eigenen Inneren Teams
- Ego-State-Arbeit
- Arbeit mit dem Inneren Kind oder mit inneren Krafttieren
- Aufstellung von Familiensystemen
- Kennenlernen und Erfahren der szenischen und handlungsorientierten Möglichkeiten
- Umgang mit Ambivalenzen
- Darstellung des eigenen Inneren Teams
- Ego-State-Arbeit
- Arbeit mit dem Inneren Kind oder mit inneren Krafttieren
- Aufstellung von Familiensystemen
- Kennenlernen und Erfahren der szenischen und handlungsorientierten Möglichkeiten
Teilnehmerkreis
alle Berufsgruppen, die therapeutisch oder in der Beratung arbeiten
Seminarnummer
2734/25
Preis
685,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
585,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
27.11.2025, 12:30 Uhr -
29.11.2025, 13:00 Uhr
29.11.2025, 13:00 Uhr
Kursleitung
Stadler, Christian
Kern, Eva
Kern, Eva
Downloads
Keine Downloads vorhanden.
Teilnehmerstatus
