Startseite/Veranstaltungen & Termine/Was ist los in meinem Team?

Was ist los in meinem Team?

Mitarbeiter - Dynamiken - verstehen - welche Handlungsoptionen gibt es?

Am Ende der Schicht nach Hause kommen und erschlagen sein, – wer kennt das nicht?
Wenn dies aber (fast) jeden Tag so endet und sich der Eindruck verdichtet, dass BewohnerInnen, PatientenInnen oder KlientenInnen noch am wenigsten Anteil an diesem energiezehrenden Prozess haben, sollten wir uns fragen:“ Was läuft hier schief?“
Hohe Fluktuationsraten, ausufernder Krankenstand oder Klagen über die schwierigen Arbeitsbedingungen in sozialen Institutionen sind oft ein Alarmsignal.
Das Seminar beschäftigt sich mit den Mechanismen innerhalb des Teams, die das Potential haben, das Einzelne oder Gruppen ausbrennen können. Es will sensibilisieren für diese Problematik, will Erklärungsmodelle und Handlungsoptionen bieten. Das Seminar will und soll auch ausdrücklich der Ort sein, an dem man sich zu diesem Thema austauschen kann.

Wir werden versuchen die Problematiken und die beteiligten Akteur*innen zu erfassen. Wir nutzen unseren psychiatrisch geschulten Blick zur Problemlösung, da oft ein tiefes Verständnis für das Problem benötigt wird. Nur durch solches Verständnis kann eine Veränderung in den Sachverhalten, aber auch im Umgang mit diesen erzielt werden. Dann haben die Lösungsansätze auch eine Chance zu wirken.

Themen und Inhalte

- Ursachen von Energieverlusten im Team
- Charakteristische Kennzeichen
- Einschätzung: in welcher Art von Team arbeite ich
- Die Folgen von schwierigen Teamverhältnissen
- Das Unternehmen / Die Klinik
- Inneres Erleben
- Der/die Betroffene selbst - Was haben er/sie davon?
- Verstehen der Problematik – Strategien – Führungsverhalten
- Folge deinem Herzen = keine Probleme mit der Motivation
- Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Tipps fürs Überleben des Teams

Teilnehmerkreis

alle Berufsgruppen in den Teams am Patienten, in und aus verschieden Bereichen der Psychiatrie: Aufnahme, Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, MRV, Sucht, Heimbereich u.ä.

Seminarnummer

4016/25

Preis

550,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
450,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

10.12.2025, 12:30 Uhr -
12.12.2025, 13:00 Uhr

Kursleitung

Böcherer, Dieter

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus