Startseite/Veranstaltungen & Termine/Praxiswissen Psychopharmakotherapie

Praxiswissen Psychopharmakotherapie

Das Wissen um die Anwendung von Psychopharmaka, vor allem in der Kombinationstherapie mit anderen Substanzen, ist eine der wesentlichen Kompetenzen klinisch-psychiatrischen Arbeitens. Dieser Kurs vermittelt in kompakter und dennoch differenzierter Form alle wichtigen Fakten und Informationen der Psychopharmakologie – verständlich und anhand zahlreicher Beispiele.

Zur Wissensvertiefung bzw. zur Vor- und Nachbereitung des Kurses finden Sie unter www.psychiatrie-update.de ein Online-Kompendium Psychopharmakologie.
Eigene Fallvorstellungen sind erwünscht.
Falls Sie zuvor Ihre Grundlagen erweitern oder auffrischen wollen, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme am Kurs "Grundwissen Psychopharmakotherapie" (Kurs 2601/26).
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!

Themen und Inhalte

- Grundlagen und praktische Tipps zur Behandlung von
- Psychosen
- Affektiven Störungen
- Psychiatrischen Notfällen
- Wechselwirkungspharmakologie
- Therapie in Schwangerschaft und Stillzeit
- Substitution und Verordnung von BTM
- Fahreignung
- Differenzierte Unterschiede von Psychopharmaka
- Pharmakovigilanz
- Aufklärung & Compliance

Teilnehmerkreis

Ärztinnen und Ärzte

Seminarnummer

2602/26

Preis

795,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
645,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

03.03.2026, 12:30 Uhr -
06.03.2026, 13:00 Uhr

Kursleitung

Wittmann, Dr. med. Markus
Singer, Dr. med. Monika
Haen, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Ekkehard
Weiß, Dr. med. Helmar
Seemüller, Prof. Dr. med. Florian
Unterecker, Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Stefan

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus