Startseite/Veranstaltungen & Termine/Kreatives und therapeutisches Schreiben

Kreatives und therapeutisches Schreiben

Grundkurs

Kreatives und therapeutisches Schreiben kann über Förderung der schöpferischen Potentiale, der Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit und der Einsicht in lebensgeschichtliche Konflikte zur Heilung und Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Es hilft,
Gedanken zu ordnen und Gefühle zu klären und kann als Entdeckungsreise zu sich selbst verstanden werden. Eine durchs Schreiben veränderte Sprachkompetenz führt von einer routinierten Wahrnehmung zu einem erweiterten Blick. Schreiben ist Hilfe zur Selbsthilfe und lässt sich überall und jederzeit durchführen. Auf der Grundlage eigener Erfahrungen eröffnet sich
den TeilnehmerInnen die Wirkung des Schreibens. Sie erhalten ein breit gefächertes Repertoire für die Praxis.

In unserer neu konzipierten Seminarreihe "Kreatives und therapeutisches Schreiben" bieten wir Ihnen künftig neben einem jährlich stattfindenden Einführungsseminar die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in thematisch wechselnden Aufbaukursen zu vertiefen und weitere Methoden und Arbeitsweisen des kreativen und therapeutischen Schreibens kennenzulernen:
1. Schreiben als Selbstcoaching
2. Schreiben und Malen verbinden
3. (Auto-)biographisches Schreiben
4. Schreiben von Märchen

Die Teilnahme an allen fünf Seminaren zum „Kreativen und therapeutischen Schreiben“ wird durch ein Zertifikat des Bildungswerks Irsee bestätigt.
Informationen zum Aufbaukurs „Schreiben als Selbstcoaching“ finden Sie unter 2724/26
BLÄK/PTK Punkte werden beantragt!

Themen und Inhalte

- Schreibeinstiege finden/Schreibblockaden lösen
- Automatisches und assoziatives Schreiben
- Schreiben und Achtsamkeit
- Annäherungen an das Selbst

Teilnehmerkreis

alle Berufsgruppen

Seminarnummer

2723/26

Preis

675,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
575,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

06.03.2026, 12:30 Uhr -
08.03.2026, 13:00 Uhr

Kursleitung

Heimes, Prof. Dr. med. Silke

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus