
Die forensisch-psychiatrische Ambulanz in Bayern 2026
Erfahrungsaustausch und Evaluation aktuell angewandter Konzepte
Das Bildungswerk Irsee bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der forensisch-psychiatrischen Ambulanzen in Bayern ein Forum zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch an. Dabei sollen Aspekte therapeutischer Maßnahmen, personeller Gestaltung, finanzieller Möglichkeiten und Grenzen sowie die Vernetzung mit stationären Behandlungssettings und die interdisziplinäre Zusammenarbeit der forensisch-psychiatrischen Ambulanzen erörtert werden. In Schwerpunktvorträgen werden relevante Themen vorgestellt und dann in Workshops diskutiert, um schließlich gemeinsam Zielformulierungen und evidenzbasierte Behandlungskonzepte zu entwickeln.
Das Programm der diesjährigen Tagung wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der forensischen Ambulanz des Bezirksklinikums Regensburg und des Bezirkskrankenhauses Parsberg gestaltet und zeitnah auf der Homepage des Bildungswerks zur Verfügung gestellt.
Das Programm der diesjährigen Tagung wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der forensischen Ambulanz des Bezirksklinikums Regensburg und des Bezirkskrankenhauses Parsberg gestaltet und zeitnah auf der Homepage des Bildungswerks zur Verfügung gestellt.
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!
Themen und Inhalte
Teilnehmerkreis
MitarbeiterInnen aller Berufsgruppen der forensisch-psychiatrischen Ambulanzen in Bayern
Seminarnummer
2201/26
Preis
355,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
350,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
15.06.2026, 12:30 Uhr -
16.06.2026, 13:00 Uhr
16.06.2026, 13:00 Uhr
Kursleitung
Rank, Dr. med. Simon
Downloads
Keine Downloads vorhanden.
Teilnehmerstatus
