
Klar. Souverän. Wirksam.
Übungstage für Gesprächsführung, Selbstklärung und Konfliktkompetenz
In herausfordernden Situationen klar und wirksam zu sein und in Beziehung zu bleiben, wird unser Ziel sein. Souverän zu kommunizieren braucht Übung, Erfahrung und die Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren. Genau dafür bietet Ihnen dieses Seminar viel Zeit und Raum.
In diesen Tagen bringen wir zentrale Inhalte meiner Seminare zur Gesprächskompetenz (z. B. Transaktionsanalyse, Konfliktlösung, Grenzen setzen) noch stärker in die Praxis. Kurze Impulse bereiten den Boden, im Mittelpunkt stehen aber Übungssequenzen.
Ob Feedback geben, Grenzen setzen, Konflikte begleiten und klären oder souverän mit herausfordernden GesprächspartnerInnen umgehen - Sie erleben sich in unterschiedlichen Rollen und Szenarien, können in geschütztem Rahmen Alternativen ausprobieren, reflektieren Ihr Verhalten und bekommen konstruktives Feedback. So können Sie Schritt für Schritt mehr Sicherheit und Souveränität in Ihrem beruflichen und privaten Gesprächsalltag gewinnen: mit Haltung, Klarheit und Präsenz.
In diesen Tagen bringen wir zentrale Inhalte meiner Seminare zur Gesprächskompetenz (z. B. Transaktionsanalyse, Konfliktlösung, Grenzen setzen) noch stärker in die Praxis. Kurze Impulse bereiten den Boden, im Mittelpunkt stehen aber Übungssequenzen.
Ob Feedback geben, Grenzen setzen, Konflikte begleiten und klären oder souverän mit herausfordernden GesprächspartnerInnen umgehen - Sie erleben sich in unterschiedlichen Rollen und Szenarien, können in geschütztem Rahmen Alternativen ausprobieren, reflektieren Ihr Verhalten und bekommen konstruktives Feedback. So können Sie Schritt für Schritt mehr Sicherheit und Souveränität in Ihrem beruflichen und privaten Gesprächsalltag gewinnen: mit Haltung, Klarheit und Präsenz.
Grundlagenkenntnisse zur Gesprächsführung z.B. in Konfliktsituationen werden vorausgesetzt.
Themen und Inhalte
- Praktisches Training von Gesprächsführung in herausfordernden Situationen
- Übungen und Reflexion zu Feedback, Grenzen setzen, Konfliktmoderation und Konfliktklärung
- Arbeit u.a. mit den Ich-Zuständen der Transaktionsanalyse
- Stärkung der Selbststeuerung und Rückkehr ins Erwachsenen-Ich
- Einsatz systemischer Fragen in anspruchsvollen Gesprächssituationen
- Konstruktives Feedback und kollegiale Rückmeldung zur eigenen Wirkung
- Übungen und Reflexion zu Feedback, Grenzen setzen, Konfliktmoderation und Konfliktklärung
- Arbeit u.a. mit den Ich-Zuständen der Transaktionsanalyse
- Stärkung der Selbststeuerung und Rückkehr ins Erwachsenen-Ich
- Einsatz systemischer Fragen in anspruchsvollen Gesprächssituationen
- Konstruktives Feedback und kollegiale Rückmeldung zur eigenen Wirkung
Teilnehmerkreis
alle Berufsgruppen
Seminarnummer
5006/26
Preis
645,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
545,00 €
ohne Ü/F, inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Seeon
Termin
29.06.2026, 12:30 Uhr -
01.07.2026, 13:00 Uhr
01.07.2026, 13:00 Uhr
Kursleitung
Müller, Kathrin S.
Downloads
Keine Downloads vorhanden.
Teilnehmerstatus
