
Weiterbildung Fachkraft für Pflege im Maßregelvollzug
NEUBEGINN
Die Weiterbildung zur „Fachkraft für Pflege im Maßregelvollzug“ richtet sich an Pflegende, HeilerziehungspflegerInnen und ErzieherInnen, die in forensischen Einrichtungen tätig sind. Sie vermittelt aktuelle pflegerische, therapeutische und juristische Kompetenzen, die speziell auf die Herausforderungen im Maßregelvollzug abgestimmt sind.
Ein zentrales Ziel der Weiterbildung ist die Entwicklung und Festigung einer patientenorientierten Haltung. Diese Haltung ermöglicht es den Teilnehmenden, professionell und empathisch auf die Bedürfnisse der PatientInnen einzugehen – besonders im komplexen Zusammenspiel von Besserung und Sicherung, das die forensische Arbeit prägt.
Neben einem fundierten theoretischen Teil stehen praxisbezogene Lernsequenzen und der Austausch im Vordergrund. Die Teilnehmenden erarbeiten Strategien für ihren Arbeitsalltag und vertiefen ihre Kenntnisse durch ein verpflichtendes Praktikum außerhalb ihrer eigenen Einrichtung. Unterstützt und fachlich begleitet wird die Weiterbildung vom Amt für Maßregelvollzug in Bayern. Zusätzlich bietet das Programm Raum für persönliche Reflexion und Selbsterfahrung, um die eigene Rolle besser zu verstehen.
Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung und dem Zertifikat „Fachkraft für Pflege im Maßregelvollzug“ ab, das den AbsolventInnen wertvolle Zusatzqualifikationen und neue berufliche Perspektiven eröffnet.
Termine
Kursteil 1: 15. - 20.11.2026, Kloster Seeon
Kursteil 2: 18. - 22.01.2027, Kloster Irsee
Kursteil 3: 01. - 05.03.2027, Kloster Seeon
Kursteil 4: 14. - 18.06.2027, Kloster Irsee
Kursteil 5: 20. - 23.09.2027, Kloster Irsee
Ansprechpartner im Bildungswerk:
Martin Girke
Ein zentrales Ziel der Weiterbildung ist die Entwicklung und Festigung einer patientenorientierten Haltung. Diese Haltung ermöglicht es den Teilnehmenden, professionell und empathisch auf die Bedürfnisse der PatientInnen einzugehen – besonders im komplexen Zusammenspiel von Besserung und Sicherung, das die forensische Arbeit prägt.
Neben einem fundierten theoretischen Teil stehen praxisbezogene Lernsequenzen und der Austausch im Vordergrund. Die Teilnehmenden erarbeiten Strategien für ihren Arbeitsalltag und vertiefen ihre Kenntnisse durch ein verpflichtendes Praktikum außerhalb ihrer eigenen Einrichtung. Unterstützt und fachlich begleitet wird die Weiterbildung vom Amt für Maßregelvollzug in Bayern. Zusätzlich bietet das Programm Raum für persönliche Reflexion und Selbsterfahrung, um die eigene Rolle besser zu verstehen.
Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung und dem Zertifikat „Fachkraft für Pflege im Maßregelvollzug“ ab, das den AbsolventInnen wertvolle Zusatzqualifikationen und neue berufliche Perspektiven eröffnet.
Termine
Kursteil 1: 15. - 20.11.2026, Kloster Seeon
Kursteil 2: 18. - 22.01.2027, Kloster Irsee
Kursteil 3: 01. - 05.03.2027, Kloster Seeon
Kursteil 4: 14. - 18.06.2027, Kloster Irsee
Kursteil 5: 20. - 23.09.2027, Kloster Irsee
Ansprechpartner im Bildungswerk:
Martin Girke
Themen und Inhalte
Teilnehmerkreis
Pflegende aus der forensischen Psychiatrie, sowohl stationär als auch ambulant
Seminarnummer
2206/26
Preis
1.330,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung pro Kursteil
1.130,00 €
ohne Ü/F, inkl. Verpflegung pro Kursteil
Ort
Kloster Seeon
Termin
15.11.2026, 10:00 Uhr -
20.11.2026, 16:30 Uhr
20.11.2026, 16:30 Uhr
Kursleitung
Girke, Martin
Stumpf, Miriam
Weilbach, Hermann
Stumpf, Miriam
Weilbach, Hermann
Downloads
Keine Downloads vorhanden.
Teilnehmerstatus
