Forum Akutpsychiatrie

Das Forum Akutpsychiatrie wurde ins Leben gerufen, weil Fachkräfte in der psychiatrischen Akutversorgung – ob Pflege, Medizin, Sozialarbeit oder Therapie – oft mit vergleichbaren Belastungen und Fragestellungen konfrontiert sind. Der interprofessionelle Austausch schafft Raum, voneinander zu profitieren und tragfähige Ansätze zu entwickeln.

Als Plattform für alle Berufsgruppen im psychiatrischen Behandlungsspektrum zielt das Forum darauf ab, konkrete Praxisprobleme lösungsorientiert zu bearbeiten, professionelles Verständnis füreinander zu stärken und die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zu fördern. Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige sollen dabei ebenso aktiv eingebunden sein wie politische und institutionelle Akteure.
Neben Fragen der Versorgung werden auch strukturelle Rahmenbedingungen und rechtliche Entwicklungen aufgegriffen. Impulse aus gelungenen Projekten liefern anregende Perspektiven für die eigene Arbeit.

In diesem Jahr widmet sich die Veranstaltung dem Umgang mit Menschen, die aufgrund vielschichtiger Problemlagen und fehlender Systempassung als SystemsprengerInnen bezeichnet werden – ein Begriff, der mehr über institutionelle Überforderung als über die Betroffenen aussagt.
Betroffen sind Kinder, Jugendliche und zunehmend auch Erwachsene, deren Unterstützungsbedarfe bestehende Strukturen überfordern. Das Forum lädt ein, diesen Begriff kritisch zu hinterfragen, Versorgungslücken zu benennen und tragfähige, systemübergreifende Handlungsperspektiven zu entwickeln.

Themen und Inhalte

Teilnehmerkreis

alle Berufsgruppen

Seminarnummer

2103/26

Preis

620,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
520,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

20.04.2026, 12:30 Uhr -
22.04.2026, 13:00 Uhr

Expertengruppe

Girke, Martin
Loeckle, Jacob
Will, Roberto
Mayer, Dr. Michael

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus