Startseite/Veranstaltungen & Termine/Diagnostik und Differentialdiagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen

Diagnostik und Differentialdiagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen

Autistische Störungen gehören zu den gravierendsten kindlichen Entwicklungsstörungen und haben bedeutsame Auswirkungen auf die Gesamtentwicklung des Kindes und seiner Familie. Eine frühe und sichere Erkennung sowie Behandlung ist deshalb besonders wichtig. Es handelt sich bei autistischen Störungen um sehr komplexe Krankheitsbilder, die oft erst recht spät erkannt werden. Deshalb erfolgt eine ausführliche Darstellung des Erscheinungsbildes und der Kernsymptome von ASS, auch in Abhängigkeit von Alter und Kognition der betroffenen Menschen.
Anhand von zahlreichen Fallvignetten wird der diagnostische Prozess abgebildet, Probleme und Schwierigkeiten in der Einordnung von Merkmalen werden diskutiert.
Das Seminar umfasst 12 Unterrichtseinheiten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Teilnehmer können gerne eigene Fälle mitbringen (bitte anmelden).
Zum Themenbereich Autismus-Spektrum-Störungen bieten wir auch ein Einführungsseminar zum ADOS an (siehe Kurs 79/21) sowie ein Seminar zur „Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen“ (siehe 71/21 bzw. in 2022).
Die Teilnahme an allen 3 Seminaren zu ASS wird durch das Bildungswerk Irsee bestätigt.
BLÄK/PTK Punkte werden beantragt!

Die Unterrichtseinheiten dieses Seminars können nach der Weiterbildungsordnung für die Ärzte in Bayern für den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ angerechnet werden auf die geforderten 120 Stunden theoretische Weiterbildung.

Themen und Inhalte

- Definition autistischer Störungen, historischer Überblick, Erarbeiten der Definitionsgrundlagen
- Komorbidität und Zusatzsymptomatik
- Differentialdiagnostische Abgrenzung gegenüber anderen Entwicklungsstörungen
- Diagnostik: Einführung in die wichtigsten Screenings und diagnostischen Verfahren, Vorstellung der S3-Leitlinie „Autismus-Spektrum-Störungen“

Teilnehmerkreis

alle therapeutischen Berufsgruppen, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen arbeiten

Seminarnummer

78/21

Preis

265,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
215,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

17.09.2021, 09:00 Uhr -
18.09.2021, 12:30 Uhr

Kursleitung

Prof. Dr. med. Michele Noterdaeme

Downloads

Teilnehmerstatus