
Weiterbildung Sicherheitsbeauftragte/r im Maßregelvollzug
1. Blockwoche
Das Seminar wurde abgesagt.
Mit der Weiterbildung "Sicherheitsbeauftragte/r im Maßregelvollzug" bietet das Bildungswerk Interessenten die Möglichkeit, sich auf spezielle Sicherheitsfragen hin in diesem Fachgebiet weiter zu bilden.
In einigen Bundesländern ist im Maßregelvollzug der Einsatz von Sicherheitsbeauftragten bereits gesetzlich gefordert. Sie dienen als Erstansprechpartner und Berater für Sicherheitsfragen gegenüber Leitungen von Krankenhäusern, Maßregelvollzugeinrichtungen, Justizvollzugsanstalten und Polizeibehörden. Aufgrund dieser komplexen Aufgabenstellung wurde dieses Curriculum erstellt und über die Jahre den Bedürfnissen angepasst.
Vorliegendes Curriculum bietet Pflegenden und Angehörigen anderer Berufsgruppen die Möglichkeit, notwendige Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben, um sich für diese beschriebene Rolle als Hauptansprechpartner im Maßregelvollzug zu qualifizieren.
Die Weiterbildung findet in festen Gruppen mit etwa 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Schwäbischen Tagungs- und Bildungszentrum Kloster Irsee, im oberbayerischen Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon und in forensischen Einrichtungen in Bayern statt. Die Weiterbildung umfasst insgesamt 216 Unterrichtsstunden in sechs Blöcken und zusätzlich eine Praktikumswoche.
Termine
1. Blockwoche
A: 15.11. - 19.11.2021, Kloster Irsee
2. Blockwoche
24.01. - 28.01.2022, Kloster Seeon
3. Blockwoche
21.03. - 25.03.2022, Straubing
4. Blockwoche
02.05. - 06.05.2022, Kloster Irsee
5. Blockwoche
11.07. - 15.07.2022, Haar
6. Blockwoche
26.09. - 30.09.2022, Kloster Irsee
Ansprechpartner im Bildungswerk:
Martin Girke
In einigen Bundesländern ist im Maßregelvollzug der Einsatz von Sicherheitsbeauftragten bereits gesetzlich gefordert. Sie dienen als Erstansprechpartner und Berater für Sicherheitsfragen gegenüber Leitungen von Krankenhäusern, Maßregelvollzugeinrichtungen, Justizvollzugsanstalten und Polizeibehörden. Aufgrund dieser komplexen Aufgabenstellung wurde dieses Curriculum erstellt und über die Jahre den Bedürfnissen angepasst.
Vorliegendes Curriculum bietet Pflegenden und Angehörigen anderer Berufsgruppen die Möglichkeit, notwendige Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben, um sich für diese beschriebene Rolle als Hauptansprechpartner im Maßregelvollzug zu qualifizieren.
Die Weiterbildung findet in festen Gruppen mit etwa 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Schwäbischen Tagungs- und Bildungszentrum Kloster Irsee, im oberbayerischen Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon und in forensischen Einrichtungen in Bayern statt. Die Weiterbildung umfasst insgesamt 216 Unterrichtsstunden in sechs Blöcken und zusätzlich eine Praktikumswoche.
Termine
1. Blockwoche
A: 15.11. - 19.11.2021, Kloster Irsee
2. Blockwoche
24.01. - 28.01.2022, Kloster Seeon
3. Blockwoche
21.03. - 25.03.2022, Straubing
4. Blockwoche
02.05. - 06.05.2022, Kloster Irsee
5. Blockwoche
11.07. - 15.07.2022, Haar
6. Blockwoche
26.09. - 30.09.2022, Kloster Irsee
Ansprechpartner im Bildungswerk:
Martin Girke
Die Anmeldung zur Weiterbildung "Sicherheitsbeauftragte/r im MRV" ist für alle Blockwochen verbindlich.
Themen und Inhalte
Teilnehmerkreis
MitarbeiterInnen der forensischen Abteilungen
Seminarnummer
907A/21
Preis
805,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
605,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
15.11.2021, 12:00 Uhr -
19.11.2021, 13:00 Uhr
19.11.2021, 13:00 Uhr
Kursleitung
Walter Blüml
Johann Leibl
Georg Jung
Johann Leibl
Georg Jung
Downloads
Keine Downloads vorhanden.