Startseite/Veranstaltungen & Termine/Verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung in der Gruppe

Verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung in der Gruppe

1. WE

Die verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung ist ein wesentliches Element der Psychotherapieausbildung. Sie dient der vertieften Reflexion und Erkundung der eigenen Person und ihrer Selbstanteile.
Themen sind u.a. die Subjektivität und Vergänglichkeit der Realitätserfahrung, die eigene Lebensgeschichte, Funktion und Bedeutung von Gefühlen und Bedürfnissen, erworbene Kommunikationsstile und Schemata, Wertorientierungen sowie Motive und Erwartungen in der beruflichen Rolle. Das Erkennen blinder Flecken aber auch eigener Stärken soll die Verletzlichkeit reduzieren, die Gestaltung guter Therapiebeziehungen erleichtern und das Kompetenzvertrauen stärken.
Dazu werden u.a. Methoden der Schematherapie, gestalttherapeutische und achtsamkeitsbasierte Übungen und Rollenspiele eingesetzt. Darüberhinaus sollen die Teilnehmer wesentliche Methoden der Verhaltenstherapie auch in der Anwendung bei sich selbst erproben. Das Arbeiten in der Großgruppe wechselt mit Kleingruppen- und Einzelarbeit ab.

Termine
1. WE 08.10. - 10.10.2021
2. WE 10.12. - 12.12.2021
3. WE 11.02. - 13.02.2022
4. WE 29.04. - 01.05.2022
5. WE 24.06. - 26.06.2022
6. WE 16.09. - 18.09.2022
7. WE 18.11. - 20.11.2022
8. WE 16.12. - 18.12.2022

Dieser Kurs wird entsprechend der Richtlinien der Bayerischen Landesärztekammer zur jeweiligen Weiterbildung durchgeführt. Er erfüllt die Voraussetzungen für
- die Facharztanerkennung "Psychiatrie und Psychotherapie",
- die Facharztanerkennung "Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie",
- die Facharztanerkennung "Psychosomatische Medizin und Psychotherapie" bzw.
- die Anerkennung zur Zusatz-Weiterbildung "Psychotherapie"
(jeweils verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung).

DIESER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!!!

Pro Wochenende finden 20 Unterrichtseinheiten (10 Doppelstunden) statt. Die Selbsterfahrungsgruppe endet nach dem 8. Wochenende. Der Gesamtumfang des Kurses beträgt 160 Unterrichtseinheiten (80 Doppelstunden).
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!

Themen und Inhalte

Teilnehmerkreis

Ärztinnen und Ärzte

Seminarnummer

214A/21

Preis

625,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
525,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

08.10.2021, 15:00 Uhr -
10.10.2021, 13:30 Uhr

Kursleitung

Dr. med. Matthias von Aster

Downloads

Teilnehmerstatus