
Empowerment und Ressourcenarbeit
Wieder mehr Kraft und Ruhe im Leben
Das Seminar wurde abgesagt.
Wie kommt wieder mehr Freude, mehr Lebendigkeit, mehr Kreativität, mehr Kraft und mehr Ruhe in meinen (beruflichen) Alltag?
In diesem methodenorientierten Seminar erweitern die Teilnehmenden ihren persönlichen Ressourcenkoffer, sie entdecken, erleben und fördern eigene Resilienzen, die nicht nur im beruflichen Alltag von Bedeutung sind.
Durch viele praktische, kreative und ressourcenorientierte Übungen im Einzel- und Gruppensetting werden Wege aufgezeigt, wie man v.a. mit Aufstellungsarbeiten und Imaginationen mehr Selbstfürsorge, mehr Steuerungskompetenz und mehr Selbstwirksamkeit erreichen und somit die eigenen Handlungsspielräume erweitern kann.
So erlernen und erleben die Teilnehmenden auf der inneren sowie der äußeren Bühne hilfreiche Strategien bzw. Tools für stressige Phasen des Arbeitslebens, die auch bei eigenen KlientInnen bzw. PatientInnen mit Belastungserfahrungen, Depressionen, Ängsten u.a. sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting zum Einsatz kommen können und das Arbeiten lustvoller machen.
Der Kurs ist gedacht für Menschen, die im Bereich Human Ressources arbeiten und Freude an Kreativem, an Aufstellungen sowie an Imaginationen haben: MitarbeiterInnen aus Kliniken, Beratungsstellen oder anderen ambulanten Einrichtungen, aus Personalabteilungen sowie niedergelassene Berater und Psychotherapeuten.
In diesem methodenorientierten Seminar erweitern die Teilnehmenden ihren persönlichen Ressourcenkoffer, sie entdecken, erleben und fördern eigene Resilienzen, die nicht nur im beruflichen Alltag von Bedeutung sind.
Durch viele praktische, kreative und ressourcenorientierte Übungen im Einzel- und Gruppensetting werden Wege aufgezeigt, wie man v.a. mit Aufstellungsarbeiten und Imaginationen mehr Selbstfürsorge, mehr Steuerungskompetenz und mehr Selbstwirksamkeit erreichen und somit die eigenen Handlungsspielräume erweitern kann.
So erlernen und erleben die Teilnehmenden auf der inneren sowie der äußeren Bühne hilfreiche Strategien bzw. Tools für stressige Phasen des Arbeitslebens, die auch bei eigenen KlientInnen bzw. PatientInnen mit Belastungserfahrungen, Depressionen, Ängsten u.a. sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting zum Einsatz kommen können und das Arbeiten lustvoller machen.
Der Kurs ist gedacht für Menschen, die im Bereich Human Ressources arbeiten und Freude an Kreativem, an Aufstellungen sowie an Imaginationen haben: MitarbeiterInnen aus Kliniken, Beratungsstellen oder anderen ambulanten Einrichtungen, aus Personalabteilungen sowie niedergelassene Berater und Psychotherapeuten.
Bitte bringen Sie Papier und Malstifte (Holzfarbstifte, Wachsmalkreiden o.ä.)mit.
BLÄK/PTK Punkte werden beantragt!
Themen und Inhalte
- Achtsamkeit
- Atemtechniken
- Embodiment
- Imaginationen
- Innere Helfer
- Inneres Kind
- Szenisches Arbeiten
- Ressourcenarbeit
- Atemtechniken
- Embodiment
- Imaginationen
- Innere Helfer
- Inneres Kind
- Szenisches Arbeiten
- Ressourcenarbeit
Teilnehmerkreis
alle Berufsgruppen
Seminarnummer
24/21
Preis
465,00 €
inkl. Unterkunft und Verpflegung
365,00 €
inkl. Verpflegung
Ort
Kloster Irsee
Termin
29.04.2021, 12:30 Uhr -
01.05.2021, 13:00 Uhr
01.05.2021, 13:00 Uhr
Kursleitung
Dr. med. Ralf Kunkel
Downloads
Keine Downloads vorhanden.