Startseite/Veranstaltungen & Termine/Die forensisch-psychiatrische Ambulanz in Bayern 2020

Die forensisch-psychiatrische Ambulanz in Bayern 2020

Erfahrungsaustausch und Evaluation aktuell angewandter Konzepte

Das Seminar wurde abgesagt.

Auch in 2020 möchte das Bildungswerk Irsee den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Berufsgruppen der forensisch-psychiatrischen Ambulanzen in Bayern ein Forum zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch anbieten. Dabei sollen Aspekte therapeutischer Maßnahmen, personeller Gestaltung, finanzieller Möglichkeiten und Grenzen sowie die Vernetzung mit stationären Behandlungssettings und die interdisziplinäre Zusammenarbeit der forensisch-psychiatrischen Ambulanzen erörtert werden. In Schwerpunktvorträgen werden relevante Themen vorgestellt und dann in Workshops diskutiert, um schließlich gemeinsam Zielformulierungen und evidenzbasierte Behandlungskonzepte zu entwickeln.

Die diesjährige Tagung wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der forensisch-psychiatrischen Ambulanz des Bezirksklinikums Ansbach gestaltet. Ein Themenschwerpunkt dabei wird die Information über die Arbeit der Präventions-ambulanz der Klinik für Forensische Psychiatrie Ansbach darstellen.

Ein detailliertes Tagungsprogramm wird zeitnah auf der Homepage des Bildungswerks zur Verfügung gestellt.
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!

Die Unterrichtseinheiten dieses Seminars können nach der Weiterbildungsordnung für die Ärzte in Bayern für den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ angerechnet werden auf die geforderten 120 Stunden theoretische Weiterbildung.

Themen und Inhalte

Teilnehmerkreis

MitarbeiterInnen aller Berufsgruppen der forensisch-psychiatrischen Ambulanzen in Bayern

Seminarnummer

840/20

Preis

175,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

15.06.2020, 12:30 Uhr -
16.06.2020, 13:00 Uhr

Weig Martina

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus