Startseite/Veranstaltungen & Termine/Prognosebegutachtung einschließlich Einführung und Training in PCL-R und ILRV, Static 99-R und Stable

Prognosebegutachtung einschließlich Einführung und Training in PCL-R und ILRV, Static 99-R und Stable

Das Seminar wurde abgesagt.

In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Forensische Psychiatrie der Psychiatrischen Klinik der Universität München bietet das Bildungswerk Irsee Bausteine an, die für die Zulassung zur Prüfung für die Schwerpunkt-Bezeichnung "Forensische Psychiatrie" erforderlich sind.

Psychiatrische und psychologische Prognosebegutachtungen werden nach Gesetzesänderungen zum Schutz vor gefährlichen Rechtsbrechern immer häufiger gefordert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in diesem Seminare den Stand der internationalen Forschung kennenlernen und in die Lage versetzt werden, ihn praxisnah anzuwenden.
Dieser Kurs soll das Wissen vermitteln, das erforderlich ist, um Prognosegutachten abzugeben.

DIESER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT!!!

Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der forensischen Psychiatrie und eine gewisse Erfahrung bei der Begutachtung.
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!

Die Unterrichtseinheiten dieses Seminars können nach der Weiterbildungsordnung für die Ärzte in Bayern für den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ angerechnet werden auf die geforderten 120 Stunden theoretische Weiterbildung.

Themen und Inhalte

- Theoretische und methodische Grundlagen der Prognostik
- Klinische und aktuarische Prognosen
- Prognosekriterien und Regeln der Prognostik
- Aussagekraft und Verwendung von Prognoseinstrumenten
- Zusammenwirken von Therapie und Prognose
- Abfassen von Prognosegutachten
- Fallbeispiele und praktische Übungen

Teilnehmerkreis

ÄrztInnen und PsychologInnen

Seminarnummer

58/20

Preis

440,00 €
inkl. Verpflegung

Ort

Kloster Irsee

Termin

13.07.2020, 12:00 Uhr -
15.07.2020, 13:00 Uhr

Schiltz Kolja

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus