Startseite/Veranstaltungen & Termine/Therapeutisches Klettern - Modul 1

Therapeutisches Klettern - Modul 1

Das Seminar wurde abgesagt.

Klettern fasziniert Menschen jeglichen Alters von Haus aus. Durch das Klettern werden Bewegungsfreude und Bewegungskompetenz gezielt geschult und verbessert. Eine positive Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper steht im Vordergrund, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein werden gestärkt. Die Kletternden gehen mit Freude zur Sache und testen ihre Leistungsgrenzen ganz selbstverständlich und spielerisch aus. Die Förderung der persönlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung steht daher im Mittelpunkt des therapeutischen Kletterns.

Die Kursleiter Wolfgang Satzger als Ergotherapeut, Klettertherapeut und Erlebnispädagoge sowie Christoph Gotschke als staatlich geprüfter Bergführer verfügen über eine langjährige fundierte Erfahrung in diesem Themenfeld.

Termine
Modul 1: 13.-15.07.2020
Modul 2: 21.-23.09.2020
Aus inhaltlichen und didaktischen Gründen sind die Module nicht einzeln buchbar. Die erfolgreiche Teilnahme an beiden Modulen wird durch ein Zertifikat bestätigt.

Voraussetzung für die Kursteilnahme ist eine gute körperliche und gesundheitliche Verfassung sowie ein Vorstiegsniveau, wie es beim DAV Kletterschein Vorstieg gefordert wird.

Bitte Sportkleidung/Outdoor-Kleidung mitbringen. Klettermaterial wird gestellt (außer Kletterschuhe, bitte alternativ Hallenturnschuhe mitbringen). Wenn vorhanden kann gerne eigene Ausrüstung mitgebracht werden (Gurt, HMS, Sicherungsgerät, Schuhe, Magnesiabeutel).

Das Seminar findet in Kloster Irsee und im Kletterzentrum „Die Kletterei“ in Kaufering statt.

Themen und Inhalte

- Materialkunde
- Topropeklettern
- Vorstiegsklettern
- Aufbau und Struktur einer Klettergruppe
- inhaltliche Gestaltung von Klettergruppen
- Besonderheiten von verschiedenen Zielgruppen, Sicherheits- und Risikomanagement (wichtiger Bestandteil dabei ist, das Klettern an die jeweilige Zielgruppe der Kursteilnehmer anzupassen)
- Bouldern, Boulderspiele
- Variationen und Spiele beim Seilklettern
- Rahmenbedingungen und versicherungsrechtliche Aspekte

Teilnehmerkreis

alle Berufsgruppen, die pädagogisch oder therapeutisch arbeiten

Seminarnummer

28A/20

Preis

415,00 €
inkl. Verpflegung und Eintritt Kletterzentrum

Ort

Kloster Irsee

Termin

13.07.2020, 12:30 Uhr -
15.07.2020, 13:30 Uhr

Gotschke Christoph
Satzger, Wolfgang

Downloads

Keine Downloads vorhanden.

Teilnehmerstatus